Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Jill Lilian Fischer / Dominik Kloss, Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg
    Sabine Panzram / Nathalie Klinck, RomanIslam Center, Universität Hamburg
    Hamburg und digital, 22.09.2021 – 23.09.2021
  • -
    Von Dominik Kloss, Historisches Seminar - Arbeitsbereich Alte Geschichte, Univesität Hamburg
    Sabine Panzram / Stefan Heidemann, RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies, Universität Hamburg
    Hamburg, 29.09.2021 – 01.10.2021
  • -
    Von Tobias Mörike, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
    Natalia Bachour, Asien-Orient-Institut der Universität Zürich; Julia A. Schmidt-Funke, Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha; Prof. Dr. Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
    Gotha, 13.06.2019 – 15.06.2019
  • -
    Von Jutta Weiser, Romanisches Seminar, Abteilung Literatur- und Medienwissenschaft, Universität Mannheim
    Anja Bettenworth, Universität Köln; Claudia Gronemann, Universität Mannheim
    Rom, 27.03.2019 – 30.03.2019
  • -
    Von Marthe Becker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Ernst Baltrusch / Judith Göppinger, Exzellenzcluster Topoi, Freie Universität Berlin
    Berlin, 28.11.2018 – 29.11.2018
  • -
    Von Nicole Priesching, Institut für Katholische Theologie, Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte, Universität Paderborn / Heike Grieser, Katholisch-Theologische Fakultät, Seminar für Kirchengeschichte, Abteilung Altertum und Patrologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    DFG-Projekt „Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit“ Heike Grieser, Universität Mainz; Nicole Priesching, Universität Paderborn
    Paderborn, 19.09.2013 – 21.09.2013
Seite 1 (7 Einträge)